Startseite
Aktuelles
Termine
Aus der Presse
Musiker gesucht
Veranstaltungshinweis
Wir über uns
Steckbrief
Geschichte
Erste Presseberichte
Gründung
Das Wichtigste in Kürze
Vereinsleben
Unsere Tracht
Newsletter-Anmeldung
Newsletter-Archiv
Musikalisches
Besetzung
Konzerte
Referenzen
Besondere Auftritte
Ausbildung
Ausbildungsübersicht
Musikalische Früherziehung
Blockflöte
Instrumentalunterricht
Nachwuchsorchester
Jugendkapelle
Unterrichtspreise
Anmeldung zur Ausbildung
Kontakt
Sonstiges
Links
Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzrichtlinie
Steckbrief
Feldkirchner Blaskapelle e.V.
gegründet 1964 von 15 Idealisten
heute gehören der Feldkirchner Blaskapelle 51 Laienmusiker zwischen 12 und 65 Jahren an (Durchschnittsalter ca. 38 Jahre)
70 Jungmusiker zwischen 8 und 17 Jahren sind in Ausbildung
36 Kinder zwischen 4 und 10 Jahren sind in musikalischer Früherziehung und Blockflötenunterricht
Vorstand Andrea Huber und Stephanie Theel (seit 2017)
Dirigent Florian Schachtner (seit 2014)
Repertoire: traditionelle, konzertante, moderne und volkstümliche Blasmusik
erfolgreiche Teilnahme an vielen Konzertwertungsspielen in der Unter-, Mittel- und Oberstufe
6. Platz von ca. 2000 Kapellen beim bayrischen Mittelstufenwettbewerb
Teilnahme beim 1. Deutschen Bundesmusikfest in Trier 1989
zahlreiche In- und Auslandsreisen
eigener Proberaum, seit 1984 von der Gemeinde Feldkirchen zur Verfügung gestellt
jährlich ca. 80 Auftritte und Proben
jährliches Frühjahrskonzert (seit 1980, immer Freitag und Samstag eine Woche vor Ostern)
Neujahrskonzerte in den Jahren 2000, 2005 und 2010
eine wöchentliche Hauptprobe Donnerstag 19.30 Uhr im Kindergarten in der Beethovenstraße 1 in Feldkirchen
gesellige Veranstaltungen: Kegeln, Radeln, Ausflüge
seit 1976 Miesbacher Tracht
Tracht und Instrumente zum größten Teil in Privatbesitz
seit 1986 im Vereinsregister eingetragen
seit 1966 Mitglied im Musikbund von Ober- und Niederbayern
Besonderheit: Der Verein hat keine passiven Mitglieder
Diese Seite benötigt Javascript um korrekt angezeigt zu werden.