laden...

Instrumentalunterricht


Die Feldkirchner Blaskapelle bietet Kindern und Jugendlichen eine Ausbildung auf folgenden Instrumenten an:


TrompeteFlügelhornKlarinetteQuerflöte
TrompeteFlügelhornKlarinetteQuerflöte
 
 

SchlagzeugWaldhornTubaTenorhorn/BaritonPosaune
SchlagzeugWaldhornTubaTenorhorn/BaritonPosaune


Was-Blasmusik-alles-kann - Instrumentalausbildung in Bayern


Wem die Instrumente einer Blaskapelle noch nicht so geläufig sind, kann sich mit den folgenden Videos einen kleinen Überblick verschaffen und auch hören, wie die Instrumente klingen (können 😉):

  • Hohes Blech (Waldhorn, Trompete)
  • Tiefes Blech (Tuba, Posaune, Tenorhorn/Bariton)
  • Holz (Klarinette, Querflöte, Saxophon)
  • Schlagzeug

  • Finde dein Instrument
    Na, welches Instrument hat dich schon immer fasziniert? Die große goldene Tuba, die schwarze Königin Klarinette, die ritterliche Fanfare oder das traditionelle Alphorn? Oder vielleicht doch ein anderes Mitglied der großen Instrumenten-Familie?
    Hier findest du hilfreiche Infos, Bilder und Videos zu allen Blasinstrumenten und zum Schlagwerk. Außerdem erfährst du, wie man mit den Instrumenten einen Ton erzeugt, ab wann man das Instrument lernen kann und wie viel es in etwa kostet. Damit fällt dir die Entscheidung für ein Musikinstrument bestimmt ganz leicht. Dann steht dem Erlernen deines Instrumentes wirklich nichts mehr im Weg.


    Viele Erwachsene bedauern, dass sie in ihrer Jugendzeit nicht die Möglichkeit zum Erlernen eines Musikinstrumentes hatten.

    Geben Sie deshalb Ihren Kindern die Chance.


    Vor der Entscheidung für diesen Schritt sollten sich Schüler und Eltern jedoch über folgendes bewusst werden:

    Wer sich für ein Instrument entscheidet, muss sich gleichzeitig für regelmäßiges Üben entscheiden.